Wir sind keine gewerbliche Hundeschule aber ein Hundeverein, der viel für Sie und Ihren Vierbeiner im Angebot hat.
Die Gemeinschaft der Hundefreunde in Korbach bietet Ihnen auf dem Platz an der ehemaligen Belgischen Kaserne in der Flechtdorfer Straße wöchentliche Übungsstunden, in denen Sie sich sinnvoll mit ihrem Hund beschäftigen können.
Darüber hinaus bieten unsere ehrenamtlichen Übungsleiter regelmäßig Kurse für Welpen an.
DER VEREIN
Entstanden sind wir durch eine nette Gruppe von Hundebesitzern mit ihren Vierbeinern der unterschiedlichsten Rassen, die gemeinsam wöchentliche Spaziergänge unternommen haben.
Im Laufe der Zeit wurde der Wunsch nach einem festen „Zuhause“ mit der Möglichkeit zur Aufstellung verschiedener Geräte immer größer.
Nachdem dann in 2005 recht kurzfristig ein passendes Übungsgelände in Korbach gefunden und die Formalitäten zur Gründung eines Vereins erledigt waren, dürfen wir uns seit dem 23. Juli 2005 Gemeinschaft der Hundefreunde e.V. nennen.
Was sind die Ziele der Gemeinschaft der Hundefreunde?
In unseren Übungsstunden legen wir besonderen Wert auf das Erlernen des Sozialverhaltens der einzelnen Hunde und schon der Welpen in Bezug auf ihre Artgenossen.
Des Weiteren versuchen wir zum Beispiel durch gemeinsame Stadtspaziergänge auch außerhalb unseres Geländes die Vierbeiner an viele Umweltreize zu gewöhnen.
Das sind die Schwerpunkte unserer Arbeit:
Sozialisation des Hundes mit den verschiedensten Artgenossen
Sozialisation des Hundes mit fremden Menschen
Anleitung zu einer fairen, konsequenten Erziehung
Förderung der Bindung zwischen Mensch und Hund
Umgang mit verschiedenen Umweltreizen
Kennenlernen hundlicher Verhaltensweisen
Wichtig ist uns vor allem mit Spaß bei der Sache zu sein und auch „Zweibeiner“ die Möglichkeit zu geben, andere Hundebesitzer kennen zu lernen, sich auszutauschen oder einfach nach einem gemeinsamen Spaziergang bei Kaffee und Kuchen die Geselligkeit zu pflegen.
Eigentlich überschaubar und doch eine große Aufgabe für das Team aus „Zweibeinern“ und „Vierbeinern“. Dabei wollen wir gerne helfen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann fehlt jetzt nur noch die Vorlage von Impfausweis und Haftpflichtversicherung und der Teilnahme an einer Übungsstunde steht nichts mehr im Wege.
Alle wichtigen Unterlagen zum Verein finden Sie unter Downloads.
Wir freuen uns auf viele nette Hundebesitzer und ihren vierbeinigen Anhang!!!
April bis Oktober 2025
Montag
17:00 Uhr
Rally Obedience mit Eva Werth
Dienstag
17:00 Uhr
Hoopers Agility mit Volker Hillemann
Mittwoch
17:00 Uhr
Übungsstunde Einzelarbeit Vereinsmitglieder
mit Andrea Mehring
Samstag
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Hoopers Agility mit Volker Hillemann
15:30 Uhr
Übungsstunde (überwiegend kleine Hunde)
mit Heinz Langerzik
17:00 Uhr
Übungsstunde Gruppenarbeit (Anfänger/Fortgeschrittene)
mit Andrea Mehring
Vorsitzende
Andrea Mehring
Kassenwart
Christina Wohlfart
Platzwart
Volker Hillemann
Schriftführerin
Beate Beyers